

Workshops
eine abenteuerliche Selbstentdeckung – vor Ort und online
Die Workshops bieten Raum und Unterstützung für Menschen, die sich mit konkreten Lebensthemen reflektierend und fühlend auseinandersetzen möchten. Bestehende innere und äußere Herausforderungen bekommen Wahrnehmung und Klärung, so dass sie sich ordnen können. Ausgehend von dieser Entlastung werden Kräfte frei, die helfen, deinen Selbstausdruck und einen wohlwollenden Kontakt mit der Welt zu stärken.
In den Workshops machen wir Übungen zur Reflexion und Wahrnehmung. Wir arbeiten mit den Themen, die euch gerade am Herzen liegen und die in euren Leben gerade wichtig sind. Die Durchführung basiert auf der Haltung und dem Vorgehen der Gestalttherapie. Mehr über Gestalttherapie erfährst du auf meiner Seite hier.

Mütter-Gruppe in Seelow
Diese Mütter-Gruppe findet zwei-wöchentlich in Seelow im Nest statt. In vertrauensvoller Runde sprechen wir über die Themen, die ihr aus eurem Mutter-Leben mitbringt. Es entsteht ein Raum, in dem sich deine Themen weiterentwickeln können. Von meiner Seite kommen Anregungen, an welche Stellen geschaut werden kann, um Themenbereiche von verschiedenen Seiten reflektieren und fühlen zu können. Auf Wunsch können Anliegen durch Aufstellungen bearbeitet werden.
Mehr Informationen findest du hier.

Beziehungskiste
An drei Terminen widmen wir uns für 2,5 Stunden euren Beziehungsthemen. Vielleicht suchst du dir immer wieder einen Partner / eine Partnerin aus, der / die nicht gut zu dir passt und erlebst immer wieder den gleichen Schmerz. Oder du befindest dich gerade in einer Trennungssituation oder möchtest die Herausforderungen deiner aktuellen Partnerschaft weiterentwickeln. Dies machen wir zusammen und du erhältst Unterstützung, Anregungen und Entwicklungsmöglichkeiten für dein Anliegen. Auf Wunsch sind auch Aufstellungen möglich.
Mehr Informationen findest du hier.

Aufstellungsrunde
Für die Aufstellungsrunde bringen die AufstellerInnen ihre Themen mit, die dann in der Gruppe aufgestellt und bearbeitet werden. Gestalttherapeutische Aufstellungen sind sehr achtsam, situativ und herzlich. Es gibt viel Raum, hinzulauschen, was sich an Gedanken und Gefühlen zeigt und wo die nächsten Schritte hinführen.
Mehr Informationen findest du hier.

Kollegiale Beratung für LehrerInnen
Wo stößt du in der aktuellen Zeit an deine Grenzen? Gemeinsam finden wir eine Lösung. Komm mit uns in den Austausch; als ProblembringerIn und ProblemlöserIn.
Mehr Informationen findest du hier.
Anmeldung per E-Mail an kontakt@rahelgerdes.de
Fragen zu den Workshops gerne per E-Mail oder telefonisch unter 0151-10787097
Rahel Gerdes | Hauptstraße 41 | 15374 Müncheberg OT Eggersdorf
Tel: 0151-10787097 | E-Mail: kontakt(@)rahelgerdes.de